Informative Links und nützliche Downloads
Zuständige Behörden
Amtsgericht Luckenwalde
Das Betreuungsgericht ist für den südlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming zuständig. Derzeit sind dort 2 Richter/-in und 2 Rechtspfleger/-in für Betreuungssachen zuständig. Sie sind wichtige Ansprechpartner für ehrenamtliche und berufliche Betreuer/innen.
http://www.ag-luckenwalde.brandenburg.de
Landkreis Teltow-Fläming
Bei der Betreuungsbehörde gibt es 4 Mitarbeiter, deren Zuständigkeit örtlich aufgeteilt ist. Eine Mitarbeiterin ist z.B. für den Raum Luckenwalde zuständig und ein anderer Mitarbeiter für den Raum Jüterbog.
Bei Fragen zum Betreuungsrecht, zur Führung von Betreuungen oder auch zur Einrichtung einer Betreuung ist die Betreuungsbehörde kompetenter Ansprechpartner.
Auch der sozial-psychiatrische Dienst ist ein wichtiger Anlaufpunkt, insbesondere für unsere Klienten. Neben dem Standort in Luckenwalde gibt es auch noch weitere, z.B. in Jüterbog. Wenn Sie Hilfe und Informationen rund um das Thema Pflege brauchen, können Sie sich an den Pflegestützpunkt wenden.
http://www.teltow-flaeming.de
Deutsche Rentenversicherung
http://www.deutsche-rentenversicherung.de
Wissen zum Betreuungsrecht
http://www.btdirekt.de/, http://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/wiki/Hauptseite
Externe Weiterbildungsangebote
Institut für Recht und Ökonomie im Betreuungswesen (IRÖB)
Im Jahr 2007 gründete sich das IRÖB als Weiterbildungsinstitut, welches bundesweit und unabhängig Angebote für berufliche Betreuer in Vereinen und in freier Niederlassung bietet. Nützliche Seminare im Bereich der Fort- und Weiterbildung richten sich besonders an berufliche Betreuer nach §1896 BGB in Vereinen und freier Niederlassung, sowie an rechtliche Betreuer, welche sich psychisch kranker und geistig behinderter Menschen annehmen.
http://www.iroeb.de
Kommunales Bildungswerk Berlin (KBW e.V.)
Seit 1990 offeriert sich das Kommunale Bildungswerk e.V. als gemeinnützig anerkannte Einrichtung. Im Besonderen richtet sich das umfangreiche Programm der berufsorientierten Fort- und Weiterbildung an Mitarbeiter/ innen und Führungskräfte des gesamten öffentlichen Sektors, Einrichtungen und Verbänden zuzüglich sonstigen Interessenten. Dahingehend werden hauptsächlich Themen in den Bereichen der Verwaltung, des Rechts, der Betriebswirtschaft und des modernen Managements vermittelt.
www.kbw.de